31. Pokal der Stadt Bad Aibling
Am Samstag, den 23.02.2019 wurde der 31. Pokal der Stadt Bad Aibling ausgetragen.
Für unseren Verein starteten: Korbinian Singer, Lola Schnitzenbaumer, Mirja Meisel, Marina Rowold, Katharina Lichter, Luzie Gebert, Franziska Killer und Christina Priller.
Begleitet wurden alle Läufer von Trainerin Sonja Vogl.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Gruppe 2c: Elemente II:
1. Platz : Korbinian Singer
4. Platz: Lola Schnitzenbaumer
Gruppe 3: Elemente III:
5. Platz: Mirja Meisel
Gruppe 6b: Kür ohne Kürklasse:
6. Platz: Katharina Lichter
8. Platz: Marina Rowold
Gruppe 7a: Kürklasse 8 ohne Axel:
9. Platz: Luzie Gebert
Gruppe 7b: Kürklasse 8 ohne Axel:
8. Platz: Franziska Killer
Gruppe 9: Kürklasse 6:
2. Platz: Christina Priller
19. Karwendelpokal Mittenwald
Am Samstag, den 09.02.2019, fand der 19. Karwendelpokal in Mittenwald statt.
Für unseren Verein starteten: Ricarda von Kietzell, Franziska Lichter und Christina Priller, begleitet von Trainerin Sonja Vogl.
Gruppe 3 : Freiläufer B
7. Platz: Ricarda von Kietzell
Gruppe 5: Kür ohne Prüfung
9. Platz : Katharina Lichter
Gruppe 8: Kürklasse 6/5
3. Platz: Christina Priller
Cheerleader für den ESC im Weihnachtsderby
Weihnachtsderby Sonntag, 23.12.2018
Für das Weihnachtsderby des ESC Holzkirchen gegen die SG Schliersee/Miesbach 1b haben sich die Mädels des EKV Holzkirchen etwas Besonderes einfallen lassen.
Extra studierten sie für dieses Spiel eine besondere Choreographie ein und traten in der ersten Drittelpause als Cheerleader auf. Trotz strömenden Regens gelang es den Eiskunstläuferinnen ihre Heimmannschaft kräftig anzufeuern und bei den Zuschauern für Stimmung zu sorgen
. Auf jeden Fall brachte es Glück, denn der ESC konnte nach einem spannenden Spiel den ersten Heimsieg mit 7:3 feiern.
Mitgliederversammlung 2018 – Vorstandswahl
Der Eiskunstlaufverein (EKV) lud seine Mitglieder am Donnerstag, den 15.11.2018 zur Jahreshauptversammlung im „ Eisstadionstüberl beim Rudi“ mit Neuwahlen ein. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden im Amt bestätigt. Als weiteren Tagesordnungspunkt wurden einige Mädchen für die Erfolge des letzten Winters geehrt. Der Bericht des Vorstands wurde mit Bildern der vergangen Saison untermalt. Der Auftritt unserer Mädchen beim 1. Stadionfest konnte in einem Film noch einmal bewundert werden.
Auch diese Saison ist der Verein wieder stolz auf zahlreiche Neuanmeldungen. Im Vordergrund stehen das Erlernen der ersten Schlittschuhkenntnisse, Bewegung an der frischen Luft, Spaß und natürlich auch Vorbereitung auf die Wettbewerbe, Prüfungen und Kürklassen.
Ein Highlight für die nächste Saison wird der 3. Holzkirchner Marktpokal. Ein Eiskunstlaufwettbewerb, zu dem bayernweit eingeladen wird. Der Verein konnte sich im letzten Jahr über die Teilnahme von 160 jungen Sportlern freuen, die alle fair um die Pokale kämpften. Der Wettbewerb findet am 17.02.2019 im Eisstadion an der Thanner Straße statt.

Vorstand wiedergewählt:
- Vorstand u. Kassier: Annemarie Auracher-Orlando
- Vorstand: Bernd Weinmann
Jugendwart: Sonja Vogl
Öffentlichkeitsarbeit : Anita Priller
Schriftführer : Christian Rowold
Beisitzer : Gabriele Amin
18. echo Pokal Rosenheim
Zum letzten Wettbewerb der Saison startete der EKV Holzkirchen beim
18. Echo Pokal in Rosenheim am 17. März
erneut mit sechs Mädchen.
Mit herausragenden Leistungen durften sich wieder vier Läuferinnen über einen Podestplatz freuen.
Lola Schnitzenbaumer wurde Fünfte in der Elementegruppe II.
Bei der Gruppe Elemente IV gelang Franziska Killer Platz 3.
In der Wettbewerbsgruppe der Kürklasse 7 schaffte Lisa Hartmann mit einem wunderschönen Axel ebenfalls Platz 3.
Mit schwungvollen Küren, Axelkombinationen und verschiedenen Doppelsprüngen freute sich Christina Priller über Silber, Paula Hartmann über Bronze und Laura Schua über Platz 4.
Zum Erfolg verhalfen die Trainerinnen Sonja Vogl und Nadja Ihsen.
24. Germeringer Pokal
30. Pokal der Stadt Bad Aibling
Am Samstag, den 24.02.2018 wurde der 30. Pokal der Stadt Bad Aibling ausgetragen.
Für unseren Verein starteten : Christina Priller, begleitet von Trainerin Nadja Ihsen – Katharina Lichter, Marina Rowold, Mirja Meisel und Ricarda von Kietzell begleitet von Trainerin Sonja Vogl.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Gruppe 2 C: Elemente II:
Platz 2: Marina Rowold
Platz 6: Mirja Meisel
Gruppe 2 D: Elemente II:
Platz 5: Ricarda von Kietzell
Gruppe 3 C: Elemente III:
Platz 1 : Katharina Lichter
Gruppe 9 Kürklasse 6:
Platz 1: Christina Priller
2. Holzkirchner Markt-Pokal 2018
Am Sonntag, den 18.02.2018 veranstaltete der Eiskunstlaufverein Holzkirchen sein zweites bayernweites Turnier, den 2. Holzkirchner Markt-Pokal.
Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Am Wettkampftag wollte sich die Sonne zwar nicht zeigen, aber es blieb zum Glück niederschlagsfrei. Es gingen schließlich ca. 160 Läufer und Läuferinnen im Freiluftstadion an der Thanner Straße an den Start. Vom Hindernislauf der Anfänger über Elemente bis zur Kürklasse 6 wurde einiges geboten. Gewertet wurde läuferisches Können, Schnelligkeit, tolle Küren mit eigenen Choreographien, Pirouetten, Sprungkombinationen und Doppelsprünge. Einen schönen Abschluss des Turniers bildeten die Interpretationsgruppen. Mehrere Läuferinnen präsentierten gemeinsam ihre aufwendig einstudierten Küren. Zu einem ausgewählten Motto trugen alle passende Kostüme – es geht vor allem um Synchronität und Interpretation der Musik. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg für den Vorstand, die Trainer und für die Läufer des Eiskunstlaufvereins Holzkirchen. Sie erreichten auf heimischem Eis 7 mal Gold, 7 mal Silber und 8 mal Bronze. Das Turnier lief einfach super und besonders schön war, dass die Siegerehrungen auf dem Eis stattfinden konnten. Für ausreichend Verpflegung sorgte das Team des Stüberls am Eisstadion und zahlreiche Kuchenspenden der Eltern.
Die Vorstandschaft des Eiskunstlaufvereins Holzkirchen blickt stolz auf ein gelungenes Turnier zurück und möchte sich nochmal bei allen Mitwirkenden, Helfern und Kuchenbäckern bedanken.
Folgende Ergebnisse wurden für den Verein erzielt:
Gruppe 1A – Hindernislauf vorwärts
Platz 4: Hannah Thiem
Platz 5: Gabriel Duft
Gruppe 1: Hinternislauf Minis
Platz 1: Marie-Jo Skala
Platz 2: Emma Bauer
Platz 3: Lucy Ufer
Gruppe 2 – Hindernislauf rückwärts
Platz 2: Stilla Walter
Platz 4: Amelie Büchele
Gruppe 3A – Elemente I
Platz 2: Marie Goldner
Platz 3: Lisa Mönig
Platz 4: Maximiliane Sennhofer
Gruppe 3B – Elemente I
Platz 3: Vera Duft
Platz 4: Jule Holl
Gruppe 3C – Elemente I
Platz 1: Eira Aldenhofen
Platz 4: Laetitia Wenkers
Platz 5: Lola Schnitzenbaumer
Gruppe 3D – Elemente I
Platz 4: Sophia Drexl
Platz 5: Leonora Wenkers
Platz 6: Leonhard Krause
Gruppe 3E – Elemente I
Platz 5: Anna Wolf
Gruppe 4A – Elemente II
Platz 1: Helena Wagner
Platz 2: Ricarda v. Kietzell
Platz 3: Stephanie Salchow
Platz 5: Isabella Madlung
Gruppe 4B – Elemente II
Platz 3: Zoe Aldenhoven
Platz 5: Hannah Wunder
Gruppe 4C – Elemente II
Platz 5: Korbinian Singer
Gruppe 5A – Elemente III
Platz 1: Mia-Luise Altes
Gruppe 5B – Elemente III
Platz 4: Mirja Meisel
Gruppe 6A– Elemente IV
Platz 2: Luzie Gebert
Gruppe 6B – Elemente IV
Platz 3: Carolin Herzinger
Gruppe 6C – Elemente IV
Platz 1: Franziska Killer
Gruppe 6D – Elemente IV
Platz 4: Marina Rowold
Gruppe 6E – Elemente IV
Platz 1: Katharina Lichter
Gruppe 8C – Kunstläuferkür
Platz 3: Noura Amin
Platz 5: Marianne Kling
Platz 6: Julia Quaderer
Gruppe 11 – Kürklasse 7
Platz 2: Lisa Hartmann
Gruppe 12 – Kürklasse 6
Platz 1: Laura Schua
Platz 2: Paula Hartmann
Platz 3: Christina Priller
Interpretation
Platz 3: EKV Holzkirchen
Fasching auf dem Eis
Am Rosenmontag, den 12.02.2018 veranstaltete der EKV mit allen Läufern eine Faschingsparty auf dem Eis.
Wie jedes Jahr kommen Gr0ß und Klein verkleidet zu unserer Faschingsgaudi. Die Trainerinnen haben sich viele Spiele und lustige Aktionen ausgedacht. Aus den Lautsprechern ertönt Faschings- und Stimmungsmusik. Auch der am Anfang heftige Schneefall kann unsere Stimmung nicht trüben! Es steht nur der Spaß im Vordergrund und siehe da ….. das Wetter verbessert sich und wir konnten sogar einen Staffellauf mit zwei Mannschaften durchführen. Dabei wurden verschiedene Schwierigkeitsgrade eingebaut und alle liefen zur Gaudi um die Wette.
Vielen Dank an unsere Trainer für die gelungene Veranstaltung und hier noch ein paar Bilder ……