Eiskunstlaufverein Holzkirchen e.V.

Schaulaufen 2014

04 März

Schneewittchen und die 7 Zwerge auf dem Holzkirchner Eis

schau12

Schöner hätten die äußeren Bedingungen nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein entführten die Eiskunstläufer des EKV Holzkirchen am Sonntag, den 23.02.2014 die zahlreichen Zuschauer in das Land der Märchen. Mit aufwändig gestalteten Kostümen und Kulissen, einfühlsamer Choreographie und mit detailreichem Schauspiel erweckten sie Schneewittchen und die 7 Zwerge neu zum Leben. Dabei wurden erzählerische Elemente gekonnt durch Küren zu mitreißender Musik unterstrichen.
Nach der Eröffnung durch die Zwergenkinder, die Kleinsten des EKV Holzkirchen, bezauberte die Königin (Lisa Hartmann) auf dem Eis die Besucher. Anschließend tanzte sich Christina Priller als Schneewittchen mit einer gefühlvollen Kür in die Herzen der Zuschauer. Doch den Freuden wurde bald durch einen aufreizenden Auftritt der Stiefmutter (Noura Amin) ein Ende bereitet. Auch die Szenen, in denen die Stiefmutter ihren Spiegel befragt, wurden abwechslungsreich durch verschiedenste Küren dargestellt. Ob zu der Musik von James Bond mit Tüchern und goldenen Hüten das Können gezeigt wurde oder in liebevoll gestalteten Kostümen mit Spiegelelementen in Gruppen das Eis erobert wurde, waren die Küren ein Hingucker. Es folgten weitere Einzelküren von Katharina Cassardelli als böse Stiefmutter, Karin Kempfle als Schneewittchen und Paula Hartmann, die mit Schwung über das Eis wirbelten. Auch Leonie Lang und Sabrina Temp stellten gekonnt das Konkurrenzverhalten der Königin zu Schneewittchen dar. Lena Kögl und Theresa Weinmann legten noch einen flotten Tango auf das Eis, als die Stiefmutter Schneewittchen zu Tode schnürt. Auch der Vergiftungsversuch mit dem Kamm durfte nicht fehlen. Zu “Eye of the Tiger” bewegten sich Hanan Amin und Nina Mitzel mit vielen tänzerischen Elementen über das Eis und ernteten großes Lob des Publikums. Bemerkenswert wurde die Szene mit dem vergifteten Apfel dargestellt, sowohl schauspielerisch als auch läuferisch. Paula Hartmann und Laura Schua zeigten sogar synchron einen super gestandenen Axel. Diese Kür wurde nochmals von Deborah Bornhorn mit einer Vielzahl von Doppelsprüngen übertroffen. Auch als Schmetterling konnten unsere besten Läufer nochmal ihr Können beweisen. Nadja Ihsen ließ in ihrer Gruppenkür jeden Läufer sein stärkstes Element den Zuschauern vorführen. Besonders großen Applaus erntete die bayrische Meisterin des Nachwuchs B Susanne Vogl. Nachdem sie von ihrem Prinzen (Sonja Vogl) zum Leben erweckt wurde, führte sie dem Publikum die außergewöhnlichsten Pirouetten vor. Großes Lob gilt auch den vielen Gruppentänzen: Ob als Zwerge, Tiere oder Nonnen erbrachten die Läufer eine außerordentliche Leistung. Das Schaulaufen klang mit der großen Hochzeitsfeier aus. Zunächst zeigten Kira Florian als Prinz und Sarah Heidemann als Schneewittchen in einer perfekt aufeinander abgestimmten Paarkür erstaunlich hohe Sprünge und atemberaubende Pirouetten. Eine nette Idee war auch die Hochzeitsrede, gehalten von Stefanie Quaderer, in der auf liebenswerte Weise den einzelnen Läufern Dank ausgesprochen wurde. Abgerundet wurde das Ganze durch eine Performanz der erfahrensten Läufer des EKV Holzkirchen. Insgesamt hat sich die Mühe und Arbeit der Organisatorin Sonja Vogl ausgezahlt, die Geschichte des Schneewittchen mit viel Abwechslung und Detail auf dem Holzkirchner Eis zu präsentieren. Sogar der zweite Bürgermeister Olaf von Loewis war als Ehrengast vor Ort und unterstützte die Läufer mit einer ermutigenden Anfangsrede.

schau2
schau10

Bayerische Jugendmeisterschaften 2014

03 März

Mit ausgezeichneten Leistungen kamen unsere Sportlerinnen des EKV Holzkirchen von der bayrischen Jugendmeisterschaft am 28.02.2014 von Oberstdorf zurück.

Unsere Gastläuferin Susanne Vogl startete bei der Gruppe Nachwuchs B. Mit ihren außerordentlich ausgeführten Pirouetten und einer Reihe von Doppelsprüngen ließ sie ihre 20 Konkurrentinnen hinter sich und sicherte sich mit insgesamt 40.60 Punkten den dritten Platz auf dem Siegertreppchen. Eine außerordentliche Bewertung bekam sie auch in dem Bereich der Umsetzung und Ausführung ihrer gesamten Kür.

In der Gruppe Nachwuchs C trat die Läuferin Deborah Bornhorn des EKV Holzkirchen gegen 4 weitere Läuferinnen an. Ihr Doppelrittberger brachten ihr bei dem Publikum große Begeisterung ein. Sie erbrachte eine ausgezeichnete Leistung und wurde mit 28.24 Punkten belohnt.

susanneBa

Kürklassenprüfung

07 Feb.

Herzlichen Glückwunsch!
Am 25/26.01.2014 nahmen die Holzkirchner Eiskunstläuferinnen Kira Florian und Deborah Bornhorn an der Kürklassenprüfung in München teil und wurden für ihr fleißiges Trainieren belohnt. Durch ihre präzise Ausführung der Prüfungselemente wurde Kira mit der Kürklasse 7 ausgezeichnet. Deborah trat bereits für Kürklasse 3 an und konnte mit ihrem Doppellutz die Prüfer vollkommen überzeugen. Großen Dank gilt den Trainern Stefan Czeizner und Nadja Ihnsen.
deboBornh

Anmeldungen für die neue Saison

20 Okt.

EKV Holzkirchen
Es geht wieder los!
Saisonbeginn am
Freitag den 1. November

Kommt zu uns!
Kinder ab 5 Jahren, die das Eislaufen lernen wollen, sind herzlich willkommen!

Training Mo. 15:45 – 16:45 und Fr. 16:00 – 17:00
Keine Vorkenntnisse notwendig!!
Kontakt Conni Hefter 08024-489320
ekv-holzkirchen@web.de

Mitgliederversammlung 2013

09 Sep.

Auftakt zur Eislaufsaison 2013/2014

am Donnerstag, 17. Oktober 2013
Flohmarkt um 18.00 Uhr
Beginn der Versammlung um 19.00 Uhr
im Gasthof Alte Post

Kommt und macht mit
Wir freuen uns auf Euch

Bilanz – Information – Ehrung – Spaß und Unterhaltung

TAGESORDNUNG:

• Der Vorstand berichtet von der zurückliegenden Saison und zieht Bilanz.
• Der Kassenwart und der Kassenprüfer informieren über Einnahmen und Ausgaben.
• Die Vorstandschaft bittet um Entlastung.
• Der Vorstand überreicht persönlich die Urkunden an die Teilnehmer der Leistungsprüfungen.
• Es werden Dias von Ereignissen und Veranstaltungen der letzten Saison gezeigt.
• Es wird über die geplanten Veranstaltungen der kommenden Saison informiert.
• Es gibt Gelegenheit sowohl für die Vorstandschaft als auch für die Anwesenden, eigene Ideen, Pläne und Vorschläge einzubringen.

Anträge zur Änderung der Tagesordnung können bis 1 Woche vor der Versammlung eingereicht werden.

Kündigungen bis spätestens 15. Oktober 2013 bitte an:
Cornelia Hefter, Breitensteinstraße 16, 83607 Holzkirchen

Das 1. Training der Saison 2013/ 2014 findet am Freitag, 1. November 2013 statt.

Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Hefter (1. Vorstand)
Annemarie Auracher-Orlando (Stellvertreterin und Kassenwart)
Bernd Weinmann (Schriftführer)
Maria Bornhorn (Jugendwart)
Laura Hartmann (1. Sportwart)
Sonja Vogl (2. Sportwart)

www.eiskunstlaufverein-holzkirchen.de
ekv-holzkirchen@web.de

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2013

13 Feb.

Am 03. Februar 2013 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt und bei schönem Wetter konnten zahlreiche Zuschauer die Präsentationen der Küren verfolgen.

Bei den Klassenläufern erzielte Vogl Susanne den 1. Platz und konnte dadurch den Titel der Vereinsmeisterin erringen.
Den 2. Platz belegte Bornhorn Deborah, den 3. Platz Florian Kira.

vereinsmeister 2013

In der Gruppe 8.3 ergab sich folgende Platzierung:
1. Amin Hanan
2. Amin Samira
3. Kempfle Karin

Klassenlaufer 8 3

Kunstläufer:
1. Platz – Schua Laura
2. Platz – Hartmann Paula
3. Platz – Berner Sophia

Kürlaufer

Inntal Pokal Rosenheim

28 Okt.

Nachwuchs erfolgreich beim Inntal Pokal Rosenheim. Am 7. Januar 2012 fand in Rosenheim der Inntal Pokal des SV Pang statt. In der Gruppe Elemente 2 konnte Lisa Hartmann einen vierten Platz erringen. Bei den Elementen 3 wurde Paula Hartmann zweite und Laura Schua dritte. Christina Priller konnte in der Gruppe Elemente 4 Platz vier erreichen. Alle vier Mädchen nahmen zum ersten Mal an einem Wettbewerb teil. Mit diesen tollen Ergebnissen wurden sie für das harte Training in den Weihnachtsferien belohnt.
Erstmals bei einem Wettbewerb durften Lena Kögl und Theresa Weinmann eine komplette Kür vorstellen. In der Klasse der Kürläufer errang Lena Kögl den dritten und Theresa Weinmann den fünften Platz. Tanja Vogl belegte in der Kürklasse acht den siebten Platz. Deborah Bornhorn erreichte trotz einer Verletzung in der Kürklasse sieben den neunten Platz.
Angesichts der großen Konkurrenz im Rosenheim, haben sich unsere Läuferinnen wieder gut geschlagen.

12. Echopokal Rosenheim

28 Okt.

Beim 12. Echopokal am 03.03.2012 in Rosenheim konnten die Läuferinnen des EKV Holzkirchen die Saison mit schönen Ergebnissen abschließen.
Insgesamt elf Läuferinnen des EKV Holzkirchen nahmen am 12. Echopokal in Rosenheim teil. Neben der heimischen Konkurrenz mussten sie sich mit Konkurrentinnen unter anderem aus Darmstadt, Leipzig und Augsburg messen. Lisa Hartmann wurde bei den Elementen III 5., ihre Schwester Paula Hartmann belegte mit einem fehlerfreien Lauf in der Gruppe Elemente IV den ersten Platz. Laura Schua wurde in dieser Gruppe dritte. Christina Priller belegte in der Gruppe Elemente V wie schon im Februar in Ottobrunn einen hervorragenden zweiten Platz. Die schwungvolle Kür von Theresa Weinmann, in der Gruppe der Kürläuferinnen, wurde mit einem dritten Platz belohnt. Erstmals in dieser Saison konnte Susanne Vogl, nach ihrer schweren Achillessehnenverletzung, an einem Wettbewerb teilnehmen. Obwohl sie noch leichte Schmerzen hatte, konnte sie in der Gruppe der Kürklasse 8 mit einer engagierten Leistung den dritten Platz belegen. In dieser sehr ausgeglichenen Gruppe wurde Lena Kögl 4. und Stefanie Quaderer 6.. Tanja Vogl erreichte in der Kürklasse Hobbyläufer den 2. und Selina Koch den 3. Platz. In der Kürklasse 7 konnte Deborah Bornhorn wieder einen tollen Lauf abrufen. Gut gestandene Sprünge wie der Doppel Lutz und der Axel brachten sie auf den 3. Platz. Mit diesem hervorragenden Saisonabschluss waren die Trainerinnen Nadja Ihsen und Claudia Ertl mehr als zufrieden.